Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den Mahlzeiten-Service des Alten- und Krankenpflegevereins Köln-Longerich e.V.

Frische Gerichte für Menschen mit gesunden Ansprüchen

AKTIVERLEBEN

ist unser Motto und verdeutlicht, was wir täglich inhaltlich bieten und in der Gemeinschaft leben möchten.
Diese Botschaft richtet sich an alle. Besonders an die, für die es nicht mehr selbstverständlich ist, aktiv sein zu können.

Anbieter: Alten- und Krankenpflegeverein Köln-Longerich e.V.
Oldenburger Straße 15, 50737 Köln
Vermittler: Tagespflege aktiverleben Gartenstadt
Graseggerstraße 8, 50737 Köln

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge über die Bereitstellung und Ausgabe von Mahlzeiten durch den Alten- und Krankenpflegeverein Köln-Longerich e.V., kurz AKV, nachfolgend „Anbieter“ genannt. Kunden im Sinne dieser AGB sind ausschließlich Personen, die das Mahlzeiten-Angebot nutzen. Die Ausgabe erfolgt über die Tagespflege aktiverleben Gartenstadt, nachfolgend als „Vermittler“ genannt.

2. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter stellt warme Mahlzeiten für den umgehenden Verzehr bereit, die über einen Drittlieferanten geliefert und in der Einrichtung AKV-Tagespflege aktiverleben Gartenstadt (Graseggerstraße 8, 50737 Köln) (Vermittler) vom Kunden abgeholt werden können. Ein Lieferdienst für Endkunden wird nicht angeboten.
Das Angebot ist exklusiv für Bewohner*innen der Seniorenwohnanlage, Graseggerstraße
6-8. Die Essensausgabe erfolgt regulär von Montag bis Freitag. An Feiertagen und Wochen-enden, sowie während der betriebsbedingten Schließzeiten des Drittanbieters, findet keine Ausgabe statt. Die Abnahme ist nur für eine komplette Menüwoche auswählbar. Ausnahmen bestehen für Gäste der AKV-Tagespflege-Einrichtungen.

3. Bestellprozess und Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde mindestens eine Menüwoche über den schriftlichen Bestellweg ordert und das Guthaben des Kunden für die bestellte Summe zum Bestelldatum ausreichend gedeckt ist. Der Vertrag wird bis auf Weiteres abgeschlossen und bedarf einer schriftlichen Kündigung durch eine der beiden Seiten. Es gelten die Fristen des BGB.
Eine Bestellbestätigung durch den Vermittler oder Anbieter erfolgt nicht. Bei nicht ausreichendem Kundenguthaben endet der Bestellprozess bei Feststellung automatisch.
Nur vollständig ausgefüllte Bestellzettel, die innerhalb der angegebenen Bestellzeiten (jeweils bis 15 Uhr mittwochs der Vorwoche) abgegeben werden, können berücksichtigt werden. Eine spätere Bestellung ist nicht mehr möglich.
Der Anbieter nimmt sich das Recht raus, ohne Angaben von Gründen, den Vertrag innerhalb
von vier Wochen zu kündigen, wenn die Versorgung nicht mehr sichergestellt werden kann.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind Endpreise und sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Menüpreise sind dem Bestellzettel zu entnehmen. Preisänderungen werden rechtzeitig schriftlich angekündigt.
Die Bezahlung erfolgt vorab per Überweisung. Der Kunde geht gegenüber dem Anbieter in Vorkasse. Das Guthaben ist rechtzeitig auf folgendes Bankkonto zu überweisen:
Bankverbindung Volksbank Rhein-Erft-Köln eG
IBAN: DE10 3706 2365 4607 8270 07 • BIC: GENODED1FHH
Vom Kunden eingegangene Zahlungen werden auf dem Konto gutgeschrieben. Sobald eine schriftliche Aufforderung vorliegt, wird nach einer Bearbeitungszeit innerhalb von 14 Tagen das eventuelle Restguthaben auf das Konto des Kunden zurücküberwiesen. Rückzahlungen auf andere Konten können nicht berücksichtigt werden.

5. Abholzeiten und Haftung
Die Mahlzeiten müssen innerhalb der angegebenen Abholzeiten zwischen 11:15 – 11:45 Uhr beim Vermittler abgeholt werden. Sollte der Kunde die Mahlzeit nicht rechtzeitig abholen, übernimmt der Anbieter keine Haftung für etwaige Qualitätseinbußen. Der Vermittler entsorgt nicht abgeholte Mahlzeiten.
Kurzfristige Menüänderungen seitens des Drittanbieters können entstehen und führen nicht zu einem Reklamationsgrund. Sie dienen dazu, die Qualität der Mahlzeiten aufrechtzuerhalten. Irrtümer vorbehalten.

6. Aufbewahrung und Haltbarkeit der Lebensmittel
Die angelieferten Speisen werden von dem Drittanbieter nach den in Deutschland geltenden lebensmittelrechtlichen Bestimmungen hergestellt und befinden sich bei der Anlieferung zum Verzehr in einem ordnungsgemäßen Zustand. Die Lebensmittel sind zum umgehenden Verzehr bestimmt. Nach der Übergabe an den Kunden trägt dieser die alleinige Verantwortung für die sachgerechte Lagerung, den umgehenden Verzehr und die hygienisch einwandfreie Behandlung der gelieferten Speisen und Getränke. Der Drittanbieter übernimmt nach der erfolgten Auslieferung keine Haftung für eine Veränderung oder Verschlechterung der gelieferten Speisen, die auf eine fehlerhafte Lagerung, einen unsachgemäßen hygienischen Umgang oder einen verspäteten Verzehr durch den Kunden zurückzuführen sind.

7. Pfandpauschale und Rückzahlung
Einmalig erheben wir 50,- € Pfandpauschale für die Behältnisse zur Vergabe der Mahlzeiten. Diese Pauschale setzt sich zusammen aus: 35,- € für eine Thermotransportbox und 15,- € für einen Mahlzeitenbehälter. Falls ein Behälter nicht zurückgegeben, kaputt oder abhanden-kommt, wird der Betrag des entsprechenden Behälters einbehalten und bei einer Folge-bestellung erneut verlangt.
Die Rückzahlung der Pfandpauschale erfolgt, wie unter Punkt 4. nach schriftlicher Aufforderung.

8. Stornierungs- und Änderungsbedingungen
Eine Stornierung der Bestellung ist bis spätestens mittwochs bis 15 Uhr vor der geplanten Bestellwoche möglich. Spätere Stornierungen werden mit 100 % des Bestellwerts in Rechnung gestellt.

9. Haftung/ Gewährleistung/ Reklamation
Der Anbieter haftet nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Die Haftung für Mängel liegt ausschließlich beim Drittlieferanten, es sei denn, der Mangel wurde durch den Anbieter oder Vermittler verursacht. Nicht rechtzeitig abgeholte Mahlzeiten unterliegen nicht der Haftung des Drittanbieters oder des Anbieters. Der Drittanbieter haftet bei falsch geliefertem Essen. Der Anbieter schließt eine Haftung aus.
Die angelieferte Ware ist durch den Kunden unverzüglich zu untersuchen. Festgestellte Mängel sind dem Anbieter gegenüber unverzüglich anzuzeigen. Unterlässt der Kunde eine derartige Anzeige, so gilt die gelieferte Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der ersten Untersuchung nicht erkennbar war. Derartige Mängel oder Reklamationen müssen spätestens an dem Werktag, der auf die Auslieferung folgt, bei dem Anbieter schriftlich angezeigt werden.

10. Kündigung
Das Vertragsverhältnis zwischen Anbieter und Kunde besteht auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten jederzeit schriftlich, mit einer Frist von 2 Wochen, gekündigt werden. Bereits aufgegebene und bezahlte Bestellungen bleiben von der Kündigung unberührt. Ein eventuell verbleibendes Guthaben wird auf schriftliche Aufforderung des Kunden innerhalb von 14 Tagen auf das ursprüngliche Zahlungskonto erstattet.

11. Widerrufsrecht für Verbraucher
Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB nicht, da die gelieferten Mahlzeiten schnell verderbliche Waren sind, die nach Kundenspezifikation zubereitet werden. Für Stornierungs- oder Änderungsmöglichkeiten gelten die Regelungen unter Punkt 7 dieser AGB.

12. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten der Kunden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO). Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters www.akv-longerich.de/datenschutzerklaerung

13. Schlussbestimmungen
1. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam, nichtig oder undurchführbar sein oder werden, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
2. In Fällen des Abs. 1 sind die Vertragsparteien verpflichtet, die unwirksame, nichtige oder undurchführbare Vertragsbestimmung durch eine dem rechtlichen und wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommende wirksame oder durchführbare Bestimmung zu ersetzen.
3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Köln.

Für uns ist Pflege

nicht nur ein Fall

Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies erhalten Sie in unserer View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Datenschutz­erklärung

Wir sind uns darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Benutzung unserer Website ein wichtiges Anliegen ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb möchten wir, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wir möchten Sie mit dieser Datenschutzerklärung über unsere Maßnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen.

Erhebung personenbezogener Daten

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die direkt oder indirekt auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Wir verarbeiten Daten gemäß DS-GVO Art. 6 Abs. 1 lit. a) b) c) f). Das bedeutet, dass wir personenbezogene Daten nur verarbeiten, wenn eine Einwilligung vorliegt (lit. a), soweit zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (lit. b), wir rechtlich dazu verpflichtet sind (lit. c) oder wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben (lit. f). Die entsprechende Rechtsgrundlage wird im Einzelfall benannt.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem der Zweck der Anfrage entfallen ist. Je nach Art der Anfrage erheben wir diese Daten mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, zur Abwicklung und Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO oder bei einem berechtigten Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt dabei darin, Anfragen zu beantworten und über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Bei der ausschließlich informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, werden nur die Daten erhoben, die Ihr Browser an den von uns genutzten Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, werden die folgenden Daten erhoben, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Weiterleitung erfolgt automatisiert durch Ihren Browser und ist bei der Nutzung des Internets diesem inhärent. (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO):

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Verantwortlicher

Den Verantwortlichen gem. Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) entnehmen Sie bitte dem Impressum.

Verwendungszwecke

Die von Ihnen erfassten persönlichen Daten werden wir nur dazu verwenden, Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, oder aber zu anderen Zwecken, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.

Betroffenenrechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Recht auf Widerruf oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

Aufbewahrung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten, solange dies zur Erfüllung unserer vertraglichen sowie vor- und nachvertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Dies berührt nicht Ihr Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Außerdem wird dadurch nicht unser Recht berührt die Daten bei rechtlich zwingenden Gründen (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO) oder bei Vorliegen eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO) weiterhin zu speichern. Als berechtigtes Interesse kommen insbesondere das Prüfen und Durchsetzen von Schadensersatz- und anderen Ansprüchen in Betracht.
Logdateien, die zur Stabilität und Sicherheit des Systems erforderlich sind werden nach vier Tagen automatisiert gelöscht.

Einsatz von Cookies

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

  1. Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
    • Transiente Cookies (dazu 2.)
    • Persistente Cookies (dazu 3.).
  2. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
  3. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
  4. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.

Anpassungen

Die ständige Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.

Nutzungsstatistik

Beim Besuch unserer Seite wird von uns anonymisiert erfasst, auf welchem Weg die Besucher zu unserer Webseite gekommen sind und wie viele Nutzer die Seite aufgerufen haben. (Suchmaschine, Verlinkung, direkte Eingabe oder Werbemaßnahmen) Die Daten werden nicht dazu genutzt einzelne Besucher zu identifizieren, sondern ausschließlich zur Übermittlung quantitativer Größen. Die Statistik kann nicht dazu genutzt werden ihr Verhalten auf anderen Webseiten nachzuvollziehen. Die Daten werden nicht mit anderen Diensten verknüpft. Wenn Sie das Setzen von Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben, werden Ihre Besuche nicht erfasst. Ansonsten werden diese Cookies nach sieben Tagen automatisiert gelöscht.

Inhalte Dritter auf der Webseite

Unser Internetauftritt integriert Inhalte anderer Anbieter. Dies können reine Content-Elemente (z.B. Nachrichten, Neuigkeiten), aber auch Widgets (Funktionen wie z.B. Buchungssysteme) oder z.B. Schriften und technische Bibliotheken sein. Dazu gehören auch Google Fonts. Aus technischen Gründen erfolgt dies, indem diese Inhalte vom Browser von anderen Servern geladen werden. In diesem Zusammenhang werden die aktuell von Ihrem Browser verwendete IP und der verwendete Browser des anfragenden Systems übermittelt. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter.

Routenplaner

Wir verwenden Bing Maps von Microsoft auf unserer Webseite, um Ihnen einen interaktiven Routenplaner zur Verfügung zu stellen. Beim Nutzen dieses Service erklären Sie sich damit einverstanden, dass Daten gemäß der Bing Maps Nutzungsbedingungen (https://www.microsoft.com/en-us/maps/product/terms) verarbeitet werden.
Sofern Sie die Karte nutzen, z.B. durch Anklicken unserer dort aufgeführten Standorte, erfassen wir von Ihnen keinerlei Daten. Ggf. erfasst jedoch das Unternehmen Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 USA im Rahmen von BING Maps personenbezogene oder personenbeziehbare Daten. Wir können nicht beeinflussen welche Daten Microsoft mit BING Maps erfasst, noch wie Microsoft diese verarbeitet und auswertet. Bitte beachten Sie deswegen die Nutzungsbedingungen für BING Maps, abrufbar unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement/(dort Bereich BING anklicken).

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die auf dieser Webseite verwendeten Webfonts wurden lokal auf dem Webserver installiert und werden benötigt, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Aufgrund des lokalen Vorliegens der Fonts muss der von Ihnen verwendete Browser keine Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Google erlangt keine Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Eine Übermittlung Ihrer IP-Adresse an Google erfolgt nicht.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.com/policies/privacy/

Save settings